Pichler GFG Feutersoey jetzt auch Bentley-Vertreter
09.01.2007 LifestyleEnglish version of this article
Nach dem Apéro durften die Gastgeber zur grossen Pichler Street Parade bitten. Diese zeigte die Geschichte der Automobile, der Musik aber auch der Firma auf. Als erstes Highlight folgte auf die Musik von Ravels Bolero das erste Automobil der Welt – nämlich der Benz-Motorwagen von 1886. Am Steuer sass der neue Leiter des Classic Centers, Markus Mösching, Beifahrerin war seine Schwester Franziska Mösching, die nächstens an der Seite ihres Bruders arbeiten wird. Ohne Startschwierigkeiten rollte das Benz-Mobil von dannen, nachdem der künftige Leiter das gelbe Band zu seiner neuen Werkstätte durchtrennt hatte. Schlag auf Schlag folgten nun Träume aus Motoren und Blech, wie etwa der Mercedes Benz 630 K aus dem Jahr 1927, oder aber einer von insgesamt weltweit zwei Bentley 8 Liter aus dem Jahre 1931. Der Mercedes-Benz 300 SL Roadster gewann im Jahr 2004 beim Concours Louis Vuitton den Preis für die beste Restaurierung, worauf Erich und Othmar Pichler berechtigterweise stolz sind. Mit dem Jeep Wrangler aus dem Jahr 1996 nahm auch das erste von der Firma Pichler verkaufte Auto an der Parade teil. Gerne würden sie dieses Auto für das eigene Automuseum zurückkaufen, meinte Erich Pichler schmunzelnd. Dann stieg die Spannung und zuletzt fuhr das persönliche Auto von James-Bond-Darsteller Daniel Craig ein: das Bentley Continental GT Cabriolet. Der Kofferraum barg kleine Geschenke, welche die rund 30 Mitarbeiter, die übrigens allesamt als Fahrer oder Beifahrer an der Parade teilnahmen, verteilten. Nach dieser überaus gelungenen Vorführung baten die Gastgeber zu einem reichhaltigen Buffet und zu später Stunde beendete ein Gesangsvortrag mit Peter Schläppi und Regula Bürgin diesen gelungenen Abend.
English version of this article